Datenschutzinformationen
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll dich als Nutzer*in meiner Website gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten informieren. Ich nehme deinen Datenschutz sehr ernst und behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bitte beachte, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken behaftet sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar. Diese Datenschutzerklärung gilt auch für die Nutzung meiner Website auf mobilen Endgeräten (z. B. Tablets, Smartphones).
Verantwortliche
Diese Datenschutzinformationen gelten für das Internet-Angebot, Maria Kuglgruber, unter dem Titel „Ideenreich Kerzen“ auf der Webseite https://www.ideenreich-kerzen.at.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Maria Kuglgruber
Spitalberg 37
8813 St. Lambrecht
+43 664 78 48 002
office@ideenreich-kerzen.at
Gesetzesänderungen oder Änderungen meiner unternehmensinternen Prozesse können eine Anpassung dieser Datenschutzinformation erforderlich machen. Du kannst die Datenschutzinformation jederzeit abrufen, lesen, speichern und ausdrucken.
Wenn du mich kontaktierst
Zum Schutz vor Schadsoftware verzichte ich auf meiner Website auf Kontaktformulare. Wenn du mir per E-Mail kontaktierst, speichere ich die von dir angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, …) in meinem Postfach. Die E-Mail-Kommunikation erfolgt über meinen sicheren Mailserver, und ich treffe geeignete Maßnahmen, um deine Daten zu schützen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – es dient zur Vertragserfüllung oder zur vorvertraglichen Anbahnung.
Ich speichere deine Daten zwecks Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen.
Speicherdauer:
Sollte es zu keiner Bestellung kommen, lösche ich diese Daten nach 3 Monaten.
Wenn du eine Bestellung bei mir aufgibst
Wenn du eine Bestellung bei mir aufgibst, speichere ich deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, deine Adresse, Telefonnummer und die Namen der Personen, die die Bestellung betreffen, in meinem Adressbuch und Buchhaltungsprogramm zur Rechnungserstellung. Ich erhebe und speichere keine Kreditkarten- oder Kontodaten. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung oder Barzahlung.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Vertragserfüllung.
Speicherdauer:
Ich lösche deine Daten aus meinem Adressbuch, wenn deine letzte Bestellung länger als zwei Jahre zurückliegt. Deine Rechnung bewahre ich bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (sieben Jahre) auf. Die Buchhaltungsunterlagen übermittle ich an meine Buchhalterin.
Wenn du meine Website besuchst
Logfiles
Meine Webseite und E-Mails werden bei world4you gehostet (world4you Internet Services GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz, Österreich). Hier kannst du die Datenschutzrichtlinien von world4you nachlesen.
Wenn du meine Webseite nutzt, erhebt world4you die folgenden Daten, die technisch erforderlich sind, um dir meine Webseite anzuzeigen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem deines Rechners
Diese von deinem Browser automatisch übermittelten Daten werden in sogenannten Logfiles automatisch gespeichert.
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir jedoch vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – es dient zur Vertragserfüllung oder zur vorvertraglichen Anbahnung. Ohne die oben genannten Daten kann ich dir die Inhalte meiner Webseite nicht zugänglich machen.
Speicherdauer:
world4you speichert die IP-Adressen von Webseitenbesucher*innen für 24 Stunden. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Diese richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Dein Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzer*innenfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Laut Gesetz darf ich Cookies auf deinem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb meiner Webseite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötige ich deine ausdrückliche Einwilligung.
Diese Zustimmung hole ich mir von dir über das Plugin „Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent“. Du findest es beim ersten Besuch meiner Webseite eingeblendet. Bevor du sie nicht akzeptierst, werden keine Cookies geladen. Nach der ersten Zustimmung findest du am Ende dieser Seite den Link „Privatsphäre-Einstellungen ändern“, wo du die gewählten Einstellungen auch nachträglich verändern kannst.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass du auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen kannst, wenn du entsprechende Einstellungen vornimmst.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung) für den Einsatz der technisch nötigen Cookies. Diese sind erforderlich, damit ich dir die Webseite überhaupt anzeigen und die Funktionalität der Webseite gewährleisten kann. Für die Verwendung anderer Cookies (wie Tracking- und Werbecookies) ist die Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, also deine ausdrückliche und nachweisbare Einwilligung.
Speicherdauer:
Cookies haben immer eine gewisse Lebensdauer, nach der sie nicht mehr gültig sind. Du kannst die in deinem Browser-Programm (Chrome, Firefox, Safari,…) gespeicherten Cookies jederzeit löschen. Wie dies im Detail funktioniert, ist abhängig vom jeweiligen Programm.
Wie ich deine personenbezogenen Daten schütze
Ich verwende HTTPS (das Hypertext Transfer Protocol Secure), um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen. Das bedeutet, dass die komplette Übertragung aller Daten von deinem Browser zu meinem Webserver abgesichert ist – niemand kann „mitlesen“. Damit habe ich eine zusätzliche Sicherheitsschicht eingeführt. Durch den Einsatz von SSL (Secure Sockets Layer), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet, kann ich den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen.
Welche Rechte du hast
Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger*in sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ebenso hast du das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Zur Ausübung dieser Rechte kannst du dich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten an mich wenden. Weitere Informationen über deine Rechte findest du in der DSGVO.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Ich behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.